Be perfect.
Be yourself.

Wie Selbstmitgefühl dich verändert

Es gibt Tage, an denen ich spüre: Mein innerer Kritiker wird leiser. Stattdessen höre ich eine andere Stimme in mir, die sagt: Es ist okay. Du gibst dein Bestes. Du darfst müde sein. Du bist wertvoll – auch so.
Diese Stimme ist nicht laut, sie schreit nicht. Aber sie hat eine Kraft, die alles verändert. Es ist die Stimme des Selbstmitgefühls.

Selbstmitgefühl bedeutet nicht, alles schönzureden oder Verantwortung abzugeben. Es heißt auch nicht, sich in Selbstmitleid zu verlieren. Für mich bedeutet es etwas anderes: Mir selbst zu begegnen, wie ich einem guten Freund begegnen würde – mit Verständnis, Mitgefühl und Wärme.

Wenn ich falle, helfe ich mir wieder aufzustehen, statt mich noch weiter niederzumachen. Wenn ich scheitere, sage ich mir: Du bist trotzdem liebenswert. Und wenn ich erfolgreich bin, gönne ich mir Freude, anstatt sofort das nächste Ziel zu suchen.

Vielleicht klingt das ungewohnt. Denn wir sind es so selten gewohnt, uns selbst freundlich zu behandeln. Aber gerade darin liegt die Kraft.
Als ich begann, bewusste Pausen einzulegen, freundlich mit mir zu reden und mich zu trösten, wenn ich überfordert war, passierte etwas: Ich fühlte mich sicherer. Ich hatte mehr Mut, Neues zu probieren. Und ich war weniger abhängig davon, was andere von mir dachten.

Selbstmitgefühl gibt uns innere Wurzeln. Es erdet uns, wenn der Sturm des Lebens tobt. Es hält uns, wenn wir wanken. Und es erinnert uns daran, dass wir nicht perfekt sein müssen, um wertvoll zu sein.

Vielleicht möchtest du dir heute einen kleinen Moment nehmen. Atme tief durch, leg die Hand auf dein Herz und sage dir selbst: Ich bin genug. Genau jetzt. Genau so.
Es ist ein leiser Satz – und doch kann er dein ganzes Leben verändern.

Ich bin genug

Psychologischer Berater Tobias Kassühlke

Psychologischer Berater Tobias Kassühlke

Mut-Macher und bekennender Kaffee-Duft-Inhalierer.
Fragen? Schreibe mir über das Kontaktformular oder buche direkt ein kostenloses Erstgespräch.

Mehr von Be perfect. Be yourself.

Über diesen Blog

Du musst nicht perfekt funktionieren.
Du darfst fühlen, zweifeln, wachsen – in deinem Tempo.

In diesem Blog findest du ehrliche Impulse, psychologisches Know-how und praktische Tools für ein Leben mit mehr Selbstannahme, innerer Ruhe und echter Verbindung.
Kein Optimierungswahn. Kein Druck. Sondern Klarheit, Mut und Mitgefühl – für dich selbst und dein Leben.
Tobias Kassühlke

Be perfect. Be yourself.

NEWSLETTER

Erhalte meinen freundlichen Newsletter!